Zum Abschluss der Reise noch ein echter Geheimtipp: Besucht man den kleinen Ort „Moos“ kurz vor Sexten findet sich inmitten des Ortskerns ein kleines Schild mit der Aufschrift „Fischleintal“. Fährt man dort hinein in die Fischleintalstrasse, kommt man nach einigen Kilometern zu einem kleinen Parkplatz am Ende des Weges. Parkgebühr für eine Stunde 1.00 EUR oder eine Tageskarte für 7.00 EUR. Von hier aus hat man die Möglichkeit, bis zur Talschlusshütte zu wandern. Ein nicht allzu schwieriger Wanderweg, der jedoch an einem spektakulären Teil der Sextener Dolomiten vorbeiführt und wunderbare Ausblicke auf die Gipfel bietet.

Geübte Wanderer können auch kurz vor der Hütte rechts abbiegen und den Wanderweg bis zur 3-Zinnen-Hütte nehmen. Hier sollte man allerdings schon etwas besser ausgerüstet sein und über entsprechende Kondition verfügen.
Damit war unser Urlaub in den Dolomiten auch zum Abschluss gekommen. Vor uns lag nun noch der Rückweg von fast 900 km. Wir entschieden uns diesmal nicht über den Brenner zu fahren sondern nahmen den Weg durch den Felbertauerntunnel (Maut: 11.00 EUR). Hier noch ein letzter Hinweis: Trotz offener Grenzen in der EU sollte man beim Überqueren der Grenze einen Stau und damit verbundenen Zeitverlust von 20 Min. bis zu 1 Std. einkalkulieren.