
Seit Monaten waren wir in der Planung. Urlaubsanträge abstimmen, Ausrüstung zusammensuchen, geeignetes Kartenmaterial besorgen, wichtige Apps laden. Unsere Unterkunft haben haben wir dann in Padola gefunden. Mit direktem Blick auf Sextener Dolomiten.
Ein Blick auf die Reiseroute zeigte, dass die Strecke zum Teil durch Österreich führte. Also brauchten wir noch ein „Pickerl“, eine Vignette. Die Geschichten über die österreichische Polizei und ihr konsequentes Verhalten gegenüber deutschen Autofahrern die keine Mautplakette haben, sind ja hinreichend bekannt. Also lieber kein Risiko eingehen. Kein Problem! Dachten wir. Aber wir stießen auf längst vergessene Bürokratie: schnell auf der Internetseite des ADAC schauen und eine bestellen. Hä?! Lieferzeit bis zu 8 Tagen?! Also lieber anrufen. Der Mann vom Autoclub war sehr zuvorkommend und freundlich aber er konnte auch nur die lange Lieferzeit bestätigen. Ganz ehrlich: da kratzt man sich doch nur noch am Kopf! Aber er hatte einen guten Tipp für uns: Auf den letzten Kilometern in Deutschland eine Autobahn-Tankstelle aufsuchen und dort die Vignette einfach kaufen, aufkleben und weiterfahren. Und so war das dann auch das Beste. Wir haben eine digitale Vignette erworben und damit öffneten sich alle Maut-Schranken automatisch.
Unsere Reiseziele hatten wir uns wie folgt ausgesucht:
Ganz oben steht die Marmolata – der höchste Berg der Dolomiten. Dann das Höhlensteintal mit dem Toblacher See und der daneben liegende Dürrensee. Bei dem Ort Cortina d’Ampezzo – vielen bekannt aus der Skiabfahrt – war ich mir nicht so sicher. Auch den Misurina-See hatte ich noch nicht endgültig auf meiner Liste. Beim letzten Mal war die ganze Nordseite des Sees mit dem Bagger aufgerissen. Das war nicht nur nicht schön – und wir wollten ja eine Fotoreise machen – das war einfach häßlich. Ein Muss war auf jeden Fall das Grödnertal (Servus-TV brachte vor einigen Tagen eine längere Dokumentation darüber). Dort mussten wir einfach hin. Der Langkofel wartete schon auf uns! Ebenfalls ganz oben auf unserer Liste stand der Pragser Wildsee – ein Bergsee inmitten der Pragser Dolomiten und bekannt von vielen Postern und Fotos und der italienischen Blockbuster-Serie „Bergpolizei – Ganz nah am Himmel“ (im Original: „Un passo dal cielo„) mit Terence Hill.
Das eine oder andere sollte noch dazukommen. Aber einige Berggruppen waren auf jeden Fall schon fest gebucht: die Civetta, die Sella, der Rosengarten, die Langkofelgruppe und andere. Die 3 Zinnen sind obligatorisch!
Freut Euch auf den Bericht über eine schöne Urlaubsreise mit vielen Fotos. Auf geht’s! Südtirol wir kommen!