Fotos mit dem iPhone

Steg bei Dangast (Nordsee) aufgenommen mit dem iPhone XR

Bei Familienausflügen oder Radtouren habe ich meistens keine Lust, die schwere Fotoausrüstung mitzuschleppen. Sehe ich dann aber ein besonders ansprechendes Motiv, ärgert es mich manchmal doch, mein Equipment nicht dabei zu haben. Obwohl spezielle Fototechniken wie das Spiel mit der Tiefenschärfe (noch) nicht mit dem Handy möglich sind, kann man aber die meisten Fotos durchaus mit dem iPhone machen.

Auf die technischen Einstellungen des Fotos hat man im Allgemeinen wenig Einfluss. Das macht die Kamera selbst. Das wichtigste bei den Aufnahmen ist aber neben dem Auge für das Motiv vor allem das Licht. Mit der heutigen Optik in den Handys sind auch problematische Lichtverhältnisse im Allgemeinen kein Problem. Allerdings sollten Handy-Fotos immer nachbearbeitet werden. Auch die Maße der Fotos sind im allgemeinen etwas anders und müssten für Fotoreihen evtl. angepasst werden.

Das obige Foto wurde zum Beispiel mit folgenden Einstellungen fotografiert:
Abmessungen: 4023 x 3024
Freigestellt: 3898 x 2924
Belichtung: 1/240 Sek. bei Blende 1,8
Brennweite: 4.25 mm
ISO 25

Die Bearbeitung zeige ich am Besten an dem ursprünglichen Foto wie es aus dem iPhone kam. Das Rauschen wurde in diesem Fall manuell durch die Bearbeitung hinzugefügt.

Das gleiche Foto ohne Bearbeitung direkt aus dem iPhone